Rathaus
Rathaus Rundgang innen und außen
Rathaus Hamburg
Das alte Rathaus 1842 beim großen Brand gesprengt
Die Kaiser vom alten Rathaus
von oben mit dem Stuttgarter Weinfest
Das Hamburger Selbstverständnis
zur Zeit des Rathausbaus tätige Bürgermeister und Senatoren
Das Rathaus ohne Personen
Hansestadt Lübeck
Hansestadt Rostock
Hansestadt Stralsund
Hansestadt Wismar
Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Magdeburg
Hansestadt Braunschweig
Hansestadt Dortmund
Hansestadt Hannover
Karl der Große und Friedrich 1 Barbarossa
Hansestadt Stendal
Hansestadt Salzwedel
Hansestadt Berlin
Hansestadt Köln
Hansestadt Soest
Hansestadt Goslar
Hansestadt Münster
Hansestadt Osnabrück
Hansestadt Bremen
Am Rathausturm
Bürgertugenden Tapferkeit, Frömmigkeit, Klugheit und Eintracht
Wahlspruch mit Übersetzung
Eingang
Zweiter Eingang
Im Eingang
Lehrlinge
Aufgang zum Senat
Aufgang zur Bürgerschaft
Der Maler Runge
A.W.Sieveking auf der einzigen Frauensäule
Aufgang zur Bürgerschaft
Aufgang zur Bürgerschaft
Aufgang zur Bürgerschaft
Im Vorraum zur Bürgerschaft das Patriotische Gebäude
Im Vorraum zur Bürgerschaft das Hafentor
Im Vorraum zur Bürgerschaft der Hafen
Die Bürgerschaft
Mönckebergstr.
Das Baumhaus
Phönix Saal
Medalion mit dem abgebrannten Hamburg
Im Phönixsaal
Im Phönixsaal
Im Kaisersaal
Im Kaisersaal
Im Kaisersaal
Im Kaisersaal
Im Kaisersaal
Im Kaisersaal
Saal der Republiken
Saal der Republiken
Saal der Republiken Amsterdam
Saal der Republiken Venedig
Saal der Republiken Athen
Saal der Republiken Rom
Das Waisenzimmer
Aus dem Waisenzimmer
Das Waisenzimmer
Großer Saal Urstromland
Großer Saal
Großer Saal
Großer Saal
Großer Saal
Großer Saal Ansgar segnet ins Leere
Zimmer des Bürgermeisters
Zimmer des Bürgermeisters
Sitzungssaal Senat
Eingang Senatsgehege
Bürgermeisterzimmer
Senatstreppenhaus
Senatstreppenhaus
St.Katharina St.Michael
St.Petrus St.Jakob
St.Nikolaus St.Katharina
St.Paulus St.Georg
St.Maria Magdalena St.Johannes
Ausländische Hansestädte Thorn und Danzig
Ausländische Hansestädte Utrecht und Amsterdam
Zurück Index Weiter
Ausländische Hansestädte Utrecht und Amsterdam
Ausländische Hansestädte Kampen und Stavoren
Ausländische Hansestädte Reval und unbekannt
Hansestadt Königsberg und Justizia
Hansekontore auf den Giebeln
Hochzeitspforte durch die nie ein Brautpaar schritt
Rathaus vom Innenhof
Frühe Verwalter der Altstadt (Kirchlich)
Früher Verwalter der Altstadt (Kirchlich) Spender des Stapelrechts (Weltlich)
Frühe Verwalter der Neustadt (Weltlich)
Der Hygieia Brunnen zum Andenken an die Cholera- Epedemie von 1892
Klima-Anlage fürs Rathaus
Hygieia Griechische Göttin der Gesundheit und Kochlehrling
Am Hygieia Brunnen
Am Hygieia Brunnen
Er bewacht mit 3 Kollegen den Innenhof
Der ewige Streit.
Über den Fenstern zur Bürgerschaft
ehemals Ratsweinkeller
Blue Gool und Hamonia
Heinrich Heine
E N D E