Wer steckt hinter "Taxi Stadtführer Hamburg"?

Wir, das sind zahlreiche Stadtführer*Innen die Ihre Ausbildung im Ausbildungszentrum Hansa Taxi e.G. erhalten und bestanden haben.
Zu erreichen sind die Stadtführer  über die Seite „Die Stadtführer*Innen“
Die auf dieser Seite gelisteten Kollegen/innen sind dort mit Fremdsprachen Kenntnissen, Telefonnummern E-Mail Adressen und so vorhanden mit eigener Webseite verzeichnet.
So haben Sie die Möglichkeit diese zu  Kontaktieren, Ihre Wünsche zum Ablauf der Tour zu äußern, zu buchen oder eine Stadtrundfahrt oder Führung zu besprechen.
Dabei sind auch Kollegen/innen die eine konventionale Art der Führungen anbieten, also nicht per Taxi, diese sind jedoch mit „Führung nicht per Taxi“ gekennzeichnet.
Außerdem können Sie eine Stadtrundfahrt auch einfach wie eine Taxifahrt unter der speziellen Rufnummer 040 211 175 41 bestellen. Ich bitte aber dieses rechtzeitig vor dem geplanten Fahrtantritt zu machen. 

Wenn Sie noch irgendwelche Fragen oder Anregungen haben scheuen Sie sich nicht sich an mich zu wenden, ich freue mich über jede Frage oder Anregung. Entweder oben unter „Kontakt“ oder unten über den Fragen Button.

Über uns

Vorstellung einer Taxi Rundfahrt

elphi.jpg

Eine knapp 50 minütige Stadtrundfahrt per Taxi. Der Fahrer und Guide ist Christian Brüggmann
der Ihnen zeigt wie eine Taxi Stadtrundfahrt in etwa abläuft. Jede Rundfahrt ist natürlich unterschiedlich. Sie können aber auch die Route nach Ihren Wünschen und Interessen bestimmen.

Ich über mich

Ich Edwin Schaule ,77, bin Hobby Fotograf und auf Hamburg Motive spezialisiert. Meine professionell gemachten Fotos werden in zahlreichen Fachzeitschriften bei Berichten über Hamburg veröffentlicht. Beim Ausbildungszentrum Hansa Taxi 211 211 bin ich Ausbildungsleiter für Stadtführer.
Im Fugger Markt Babenhausen (Bayern), verbrachte ich meine Kindheit und Schulzeit. Schon damals hatte ich ein großes Fernweh, so wie die Schule aus war stand ich an der Straße und fuhr per Anhalter nach Ulm oder Memmingen und in den Städten fühlte ich mich dann wohl.
Nach der Schulzeit musste ich einen gscheiden Beruf lernen wurde dabei aber nicht glücklich und ich beschloss Bayern zu verlassen und zur See zufahren (für einen Bayern ja das naheliegendste).
Also machte ich eine neue Ausbildung zum Matrosen in der Deutschen Seeschifffahrt.
Bei meinem ersten Aufenthalt in Hamburg Ende 1962 zeigte mir der Hamburger Hartmut  (Herzlichen Dank ) die Stadt und den Star Club  zu der Zeit als die Beatles dort auftraten und da wars um mich geschehen Hamburg, war und ist mein HEIMATHAFEN.
So sah ich mir die Welt an, 56 Länder rund um die Kugel habe ich mir angesehen und dabei eine ganze Menge gelernt, wovon ich immer noch zehre. Ich Vermisse deshalb auch keine einzige Stunde dieser Zeit.
Schon während meiner Seefahrt-Zeit faszinierten mich die Taxifahrer -weltweit- (wie kann dieser Mensch in dieser Riesenstadt wissen, wo die Reederei Schröder ist) also beschloss ich für mich, nach der Seefahrt nur als Taxi Unternehmer. Also machte ich den Taxischein. Ich war einer der ersten des neuen Unternehmens Hansa Funk Taxi, heute die erfolgreichste Taxizentrale der Metropolregion Hamburg und war bei dieser 45 Jahre als Taxiunternehmer tätig, danach nur noch als Schulungsleiter. Nach 15 Jahren wurde mir das etwas zu eintönig nur Taxi zu fahren und mein Interesse an Hamburg würde immer größer, was macht man da?

Ganz einfach eine Ausbildung zum Stadtführer, zudem eine die auch richtig Sinn macht, Taxifahrer und Stadtführer das gehört meiner Meinung ganz einfach zusammen. Außerdem die einzige Schulung, die mir selbst richtig Freude gemacht hat. Unsere Lehrerin Ingrid hat sich auch ordentlich Mühe gegeben und uns richtig was beigebracht und trotzdem konnte ich mein neu mühsam erworbenes kaum an den Mann/Frau bringen, es tat sich erstmal eine sehr sehr lange Zeit absolut nichts. Ich habe zwar versucht meinen Fahrgästen ordentlich was zu erzählen aber mehr wie ein üppiger Tipp war trotzdem nicht drin.

Erst als mir eine eigene Webseite gebaut habe ging es los mit Rundfahrten und das immer öfter. Ich hatte auch feste Kunden z.B. das fünf Sterne Hotel Wachtelhof in Rotenburg/Wümme.
Ich lag auch jahrelang dem Hansa Taxi Vorstand in den Ohren eine Stadtführerschulung anzubieten, bis er sein Ok zur Schulung gab. Es kamen auch nicht nur Taxifahrer in meine Schulung, für die es allerdings schwieriger war ein Taxifahrer weiß wo die Hartungstraße ist. Ich kniete mich auch sofort in diese Aufgabe, erzeugte mit Mediator eine Präsentation und schrieb einen Leitfaden mit 160 Seiten. In den Kursen verwende ich ausschließlich eigene Aufnahmen. Bis heute hatte ich über 300 Schüler, von denen aber leider nur 180 meine Prüfung bestanden haben, ich verlange auch eine ganze Menge Wissen.

Einige meiner Schüler*Innen haben auch ihr bei mir erworbenes Wissen  eingesetzt und sich erfolgreich mit eigener Webseite (siehe Hamburg Links) selbstständig gemacht worauf ich auch besonders stolz bin.
Zu meiner Schulung gehört auch eine Museumsführung im Museum für Hamburgische Geschichte. Diese dreistündige Führung mache ich selbst, wozu ich aber auch schulungsfremde Gäste herzlich einlade.

Falls Du noch Fragen oder Anregungen hast scheue dich nicht diesen Knopf zu betätigen.

2017 2 5 Museum 1

Führung im Museum für Hamburgische Geschichte

zur Anmeldung für die Führung bitte auf das Bild klicken