Wer steckt hinter "Taxi Stadtführer Hamburg"?

Wir sind ein Team von professionellen Stadtführer/innen, die ihre Ausbildung im renommierten Ausbildungszentrum Hansa Taxi e.G. erfolgreich abgeschlossen haben. Über unsere Seite „Die Stadtführerinnen“ können Sie uns erreichen.
Dort finden Sie eine Liste unserer Kolleg*innen mit verschiedenen Fremdsprachenkenntnissen sowie Telefonnummern, E-Mail-Adressen und eigenen Webseiten. So haben Sie die Möglichkeit, uns zu kontaktieren und Ihre Wünsche für die Stadtrundfahrt oder Führung zu äußern. Wir bieten auch konventionelle Führungen ohne Taxi an, die entsprechend gekennzeichnet sind.
Wenn Sie eine Stadtrundfahrt buchen möchten, können Sie uns auch einfach wie eine Taxifahrt unter der speziellen Rufnummer 040 211 175 41 erreichen. Bitte buchen Sie jedoch rechtzeitig vor dem geplanten Fahrtantritt.
Wenn Sie noch Fragen oder Anregungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns über jede Frage oder Anregung, die Sie haben. Sie können uns entweder über den „Kontakt“-Button oben oder den „Fragen“-Button unten erreichen.
Über uns

Ich über mich

Über mich – Edwin Schaule

Mit 79 Jahren blicke ich auf eine facettenreiche Karriere zurück, die mich von Bayern bis nach Hamburg und um die Welt geführt hat. Als leidenschaftlicher Hobbyfotograf mit Fokus auf Hamburg-Motive sind meine Arbeiten regelmäßig in Fachzeitschriften zu finden, die über die Stadt berichten.

Neben meiner Tätigkeit als Fotograf bin ich auch Ausbildungsleiter für Stadtführer beim Ausbildungszentrum Hansa Taxi 211 211.

Meine Geschichte

Ursprünglich stamme ich aus dem Fugger Markt in Babenhausen, Bayern. Schon als Kind hatte ich ein großes Fernweh und verbrachte viele Stunden damit, per Anhalter in benachbarte Städte wie Ulm und Memmingen zu reisen.

Nach der Schule entschied ich mich, das bayerische Land zu verlassen und zur See zu fahren – eine Entscheidung, die für einen Bayern wohl naheliegend war. Ich absolvierte eine Ausbildung zum Matrosen bei der Deutschen Seeschifffahrt und landete schließlich über Elsfleth und Bremen in Hamburg. Dort lernte ich 1962 den Hamburger Hartmut kennen, der mir die Stadt und den legendären Star Club zeigte, in dem damals die Beatles auftraten. Seitdem ist Hamburg meine Heimat.

Meine Reisen und Erfahrungen

Während meiner Seefahrerjahre besuchte ich 56 Länder und sammelte Erfahrungen, die mich noch heute prägen. Die Welt kennenzulernen, war eine wertvolle Zeit, die ich nie bereue. Besonders fasziniert hat mich die Taxi-Branche, die ich während meiner Reisen beobachten konnte. Dies inspirierte mich, nach meiner Seefahrerzeit in die Welt des Taxigewerbes einzutreten.

Meine Karriere als Taxiunternehmer

Ich war einer der ersten Unternehmer bei Hansa Funk Taxi, der heute erfolgreichsten Taxizentrale der Metropolregion Hamburg. 45 Jahre lang war ich als Taxiunternehmer tätig, bevor ich die Aufgabe des Schulungsleiters übernahm.

Vom Taxiunternehmer zum Stadtführer-Ausbilder

Nach 15 Jahren im Taxigewerbe wuchs mein Interesse an Hamburg und der Stadtgeschichte immer weiter. So entschloss ich mich, eine Ausbildung zum Stadtführer zu machen, da ich der Meinung bin, dass Taxi fahren und Stadtführung perfekt miteinander harmonieren.

Die Ausbildung brachte mir endlich Freude, und mit der Erstellung einer eigenen Webseite konnte ich bald Rundfahrten anbieten. Zu meinen ersten festen Kunden gehörte das fünf Sterne Hotel Wachtelhof in Rotenburg/Wümme.

Die Stadtführerschulung

Jahrelang setzte ich mich dafür ein, dass auch Hansa Taxi eine Stadtführerschulung anbietet. Schließlich gab der Vorstand sein Okay, und so kamen nicht nur Taxifahrer, sondern auch angehende Stadtführer zu meinen Kursen. Ich entwickelte eine umfassende Präsentation und einen Leitfaden mit 180 Seiten, den ich exklusiv in meinen Schulungen verwende.

Bis heute habe ich mehr als 300 Schüler ausgebildet, von denen rund 180 die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Mein Anspruch an Wissen ist hoch, und ich bin stolz darauf, dass einige meiner Schüler ihr Wissen genutzt haben, um sich mit eigenen Webseiten erfolgreich selbstständig zu machen.